Dju-Su / Selbstverteidigung für Grundschulkinder 6-8 Jahre

Sollten Kinder Kampfsport lernen? Lernen sie dabei, sich zu verteidigen oder eher, wie man sich auf dem Schulhof besser prügelt? Viele Eltern stellen sich die Frage, ob Kampfsport für Kinder sinnvoll ist und ab welchem Alter man eine Kampfkunst erlernen kann.

In erster Linie soll Kampfsport das Selbstvertrauen des Kindes stärken. Der Hauptgedanke hinter der Selbstverteidigung ist die Prävention. Allein durch sicheres Auftreten kann ein Kind Konflikte vermeiden und Übergriffen vorbeugen, denn ein selbstbewusstes Kind schreckt Täter eher ab als ein schüchternes. Bereits über die Haltung kann ein Kind dies zum Ausdruck bringen. Zusätzlich lernt es, mit einem deutlichen Nein Grenzen zu setzen und seine Aussagen mit lauter Stimme zu unterstreichen. Erst als nächstes Mittel kommen gezielte Abwehrtechniken zum Einsatz.

In Notsituationen ist es vor allem wichtig, auf sich aufmerksam zu machen. Daher ist das Üben von lautem Schreien auch Bestandteil des Abwehrtrainings. Vielen Kindern fällt es anfangs schwer, aus sich heraus zu kommen. Leises Sprechen als ein Ausdruck von Unsicherheit. Auch hier gilt es, das Selbstvertrauen zu stärken.

Unverbindliches Probetraining nach vorheriger Anmeldung, einfache Sportkleidung genügt.

entweder telefonisch: 02161-4611122

oder per email: info@asahi.de

Zurück